Thriller

Jimmy Erskine (Ian McKellen) ist der berühmteste und bekannteste, aber gleichzeitig auch der gefürchtetste Theaterkritiker des Londoner Daily Chronicle. Sein Stil ist nicht immer fair. Wer ihn enttäuscht wird ohne Kompromisse in Grund und Boden geschrieben. Das neuste Objekt seiner Abscheu: die aufstrebende Schauspielerin Nina Land (Gemma Arterton). Die war insgeheim schon immer angetan vom ausschweifenden Leben des gnadenlosen Kritikers. Nicht nur scheint das eine nur von seinen Kritiken kurz

„28 Days Later“ ist ein post-apokalyptischer Horrorfilm aus dem Jahr 2002, der von Danny Boyle inszeniert wurde und von Alex Garland geschrieben wurde. Die Handlung beginnt in Großbritannien, wo ein genetisches Experiment zur Bekämpfung von Aggression schiefgeht und ein Virus freisetzt, das die Bevölkerung in rasende, zombieartige Wesen verwandelt. Der Film folgt Jim, einem Fahrradkurier, der nach einem langen Koma in einem Krankenhaus erwacht und entdeckt, dass London in völliger Anarchie

Reboot der "Final Destination"-Reihe. Laut Informationen aus dem Jahr 2020 soll es im neuesten Teil der Reihe um Ersthelfer gehen, also die Rettungssanitäter, Polizistinnen und Feuerwehrleute, die als erste an einem Unfallort eintreffen.

Einst war Vincent (Ed Harris) als Krimineller unterwegs. Doch heute sehnt er sich nach nichts so sehr, wie nach einem ruhigen Leben in Frieden zusammen mit seiner Frau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem gemeinsamen Sohn DJ (Miles J. Harvey). Der ist jedoch nun mit der Schule fertig und will bald aufs College gehen. Also fahren die drei noch einmal einen Sommer lang in den Urlaub, verbringen gemeinsame Zeit in einer Hütte. Doch das Familienidyll wird jäh getrübt, als Vincents enterbter Sohn

Als seine große Liebe (Amber Midthunder) entführt wird, sieht der unscheinbare Nate (Jack Quaid) keine andere Wahl, als sich auf eine gefährliche Rettungsmission zu begeben. Was zunächst nach einer hoffnungslosen Aufgabe aussieht, wird zu seinem Vorteil, als er eine ungewöhnliche Fähigkeit entdeckt: Er kann keinen Schmerz empfinden. Diese besondere Stärke gibt Nate den Mut, sich über alle Hindernisse hinwegzusetzen, um das Leben der Frau, die ihm alles bedeutet, zu retten.

„Beating Hearts“ (im Original „Les Cinq diables“) ist ein französischer Film von Gilles Lellouche, der sich um Themen wie Liebe, Verlust und die Komplexität menschlicher Beziehungen dreht. Der Film erzählt die Geschichte von Vicky, einem jungen Mädchen mit einer besonderen Gabe: Sie kann Erinnerungen und Emotionen der Menschen um sie herum durch Gerüche erleben. Vickys Leben wird jedoch durch die Rückkehr ihrer geheimnisvollen Tante in die Kleinstadt, in der sie lebt, auf den Kopf gestellt.

"Alto Knights" ist ein Film von Barry Levinson, der sich um das Leben und die Herausforderungen einer Gruppe von Freunden dreht, die in einer kleinen Stadt aufwachsen. Der Film behandelt Themen wie Freundschaft, Loyalität, und die Schwierigkeiten, die mit dem Erwachsenwerden verbunden sind. Die Geschichte folgt den Protagonisten, während sie versuchen, ihren Platz in der Welt zu finden und sich gleichzeitig mit familiären und persönlichen Konflikten auseinandersetzen. Charaktere, die

Tom (Sam Riley) arbeitet als Tennistrainer in einem heruntergekommenen Hotelresort inmitten der staubigen Wüstenlandschaft Fuerteventuras. Sein Alltag hat nichts mit dem Traum zu tun, von dem er dachte, dass er hier wahr werden könnte. Tag für Tag die gleiche anspruchslose Routine. Für den einstigen Tennisprofi ist das zu wenig. Alles, was ihm jetzt noch bleibt, ist Alkohol und flüchtige Affären. Doch während seine Liebschaften wieder abreisen können, sitzt er dort fest, unfähig etwas zu

Nancy Vandergroot führt als Lehrerin und Hausfrau ein scheinbar idyllisches Leben mit ihrem Ehemann (Matthew Macfadyen), einem angesehenen Mitglied der Gemeinde, und ihrem Sohn (Jude Hill) in der malerischen Umgebung von Holland, Michigan. Doch als sie gemeinsam mit einem hilfsbereiten Kollegen (Gael García Bernal) einem Verdacht nachgeht, gerät ihre Welt ins Wanken. Ein verborgenes Geheimnis bringt sie dazu, alles infrage zu stellen – und enthüllt eine Wahrheit, die ihr Leben unwiderruflich

"Drop" ist ein Film von Christopher Landon, der eine interessante Mischung aus Horror, Komödie und Thriller darstellt. Die Handlung dreht sich um eine Gruppe von Freunden, die in eine gefährliche Situation geraten, als sie in einen unerwarteten Albtraum verwickelt werden. Im Mittelpunkt der Geschichte steht ein ganz gewöhnlicher Tag, der für die Protagonisten schnell außer Kontrolle gerät. Sie werden mit übernatürlichen Elementen konfrontiert und müssen lernen, sich