Dokumentation

In seinem Dokumentarfilm trifft der Filmemacher Volker Koepp auf Menschen in Mecklenburg-Vorpommern – die Menschen zwischen Anklam und Güstrow, vom Klützer Winkel oder aus Ahrenshoop auf Fischland an der Ostsee, die geblieben sind und Koepp vom Ausharren an den Orten ihrer Herkunft erzählen.

Im Jahr 2018 starb Steffen Meyn bei einem Sturz während der Proteste im Hambacher Forst. Die Filmemacher Fabiana Fragale, Kilian Kuhlendahl und Jens Mühlhoff kombinieren die Aufnahmen, die er mit einer 360-Grad-Helmkamera gemacht hat, mit Interviews mit Umweltschützern und fragen, wie weit Aktivismus gehen sollte.

Jacqueline Jencquel, eine 74-jährige Mutter, Großmutter und Aktivistin für das Recht auf Sterben, lebt in Paris ein komfortables Leben. Trotzdem hat sie beschlossen, ihr Leben im Januar 2020 zu beenden.

Ein Dokumentarfilm von Nicolas Philibert, der das tägliche Treiben auf dem fest in der Seine liegenden Schiff Adamant zeigt, welches ein Tageszentrum für psychisch erkrankte Menschen ist.

Tanja, eine niederländische Studentin, reist nach Kolumbien, um ihre Leidenschaft für die Rechte der Bauern zu erforschen. Dort trifft sie auf die FARC, eine linksgerichtete Guerilla-Gruppe, und schließt sich ihnen an. Schnell wird sie zum Gesicht der Organisation bei Entführungen und Bombenanschlägen und steigt in den Rängen auf.

Die Dokumentation "Thomas Schütte – Ich bin nicht allein" gewährt Einblick in das Leben des renommierten Künstlers und seine Arbeitsweise in der Werkstatt.

Eine junge Frau wird wegen Mordes verhaftet und gehängt. Sie wurde vergewaltigt und hat in Notwehr gehandelt. In ihrem Dokumentarfilm stellt die Filmemacherin Steffi Niederzoll mit heimlich gedrehtem Videomaterial die Situation der Frauen im Iran dar und rollt den berührenden Fall neu auf.

Die Dokumentarfilmerin Lina Lužyte begleitet den afghanischen Künstler Talib Shah Hosini und seine Familie im griechischen Lager Moria. Dort entscheidet sich Talib, gemeinsam mit anderen Asylsuchenden, einen Spielfilm über eine geflüchtete Familie zu schreiben, zu produzieren und zu drehen.

Checker Tobi (Tobias Krell) ist wieder unterwegs! Nachdem er eine geheime Schatzkiste erhalten hat, macht er sich auf die Suche nach dem Schlüssel, um sie zu öffnen. Die einzige Person, die den Schlüssel haben kann, ist seine beste Freundin Marina. Doch wo steckt sie? Während er sich auf die Suche begibt, gerät er in viele spannende Abenteuer und bereist neue Orte.

Ali Boulala ist gerade einmal 16 Jahre alt, als ihm die Skateboard-Welt zu ersten Mal komplett zu Füßen liegt. Sponsoren reißen sich um das Wunderkind, das die Gelegenheit beim Schopf ergreift und aus Schweden an die US-Westküste nach Los Angeles zieht. Dort lebt er den Traum eines jeden Teenagers, skatet den ganzen Tag und ist umgeben von Menschen, die ihn nahezu bedingungslos abfeiern.