Familie

„Fuchs und Hase retten den Wald“ ist ein animierter Kinderfilm unter der Regie von Mascha Halberstad, der die Themen Freundschaft, Mut und den Schutz der Natur behandelt. Die Geschichte folgt den beiden tierischen Protagonisten Fuchs und Hase, die in einem schönen, aber bedrohten Wald leben.

„Die Unzertrennlichen – Zwei durch dick und dünn“ (Originaltitel: „Les Indivisibles“) ist ein französischer Animationsfilm von Jérémie Degruson, der eine berührende Geschichte über Freundschaft und den Kampf gegen die Widrigkeiten des Lebens erzählt. Die Handlung folgt zwei unzertrennlichen Freunden, die in einer schwierigen sozialen Situation leben. Sie stehen vor Herausforderungen, die ihre Bindung auf die Probe stellen.

"Paddington in Peru" ist ein Abenteuerfilm, der von Dougal Wilson inszeniert wurde und die beliebten Charaktere aus der Buchreihe von Michael Bond weiterführt. Der Film folgt dem liebenswerten Bären Paddington, der nach Peru reist, um mehr über seine Herkunft und seine Familie zu erfahren.

"Sonnenplätze" ist ein deutscher Film von Regisseur Aaron Arens, der sich mit Themen wie Identität, Zugehörigkeit und den Herausforderungen des Erwachsenwerdens auseinandersetzt. Der Film erzählt die Geschichte von Jugendlichen, die an einem besonderen Ort – den „Sonnenplätzen“ – friedlich zusammenkommen, um ihre Träume und Sorgen zu teilen.

Der Film "IF: Imaginäre Freunde" von Regisseur John Krasinski erzählt die Geschichte von Emily, einem einsamen und schüchternen Mädchen, das Schwierigkeiten hat, sich in der Schule und zu Hause zurechtzufinden. Eines Tages entdeckt sie, dass sie die Fähigkeit hat, imaginäre Freunde zu sehen und mit ihnen zu interagieren.

"Alles für die Katz" ist eine lustige Komödie von Regisseur 10 Lives, die sich um das Leben von Katzen dreht. In dem Film geht es um den schusseligen Katzenbesitzer Paul, der sein ganzes Leben den Bedürfnissen seiner Katze Fluffy unterordnet. Als Fluffy eines Tages entführt wird, setzt Paul alles daran, sie wiederzufinden.

Der Film "Alles für die Katz" von Regisseur Christopher Jenkins handelt von einer Gruppe von Katzen auf der Suche nach einem neuen Zuhause. Nachdem ihre Besitzerin verstorben ist und die Erben beschließen, die Katzen loszuwerden, machen sich die mutigen und cleveren Tiere auf die Suche nach einem neuen Zuhause. Dabei müssen sie sich gegen gefährliche Feinde wie Hunde und Tierfänger behaupten.

"Rikscha Girl" ist ein Film des Regisseurs Amitabh Reza Chowdury, der die Geschichte einer jungen Frau namens Mina erzählt, die als Rikschafahrerin in Dhaka, Bangladesch arbeitet. Mina ist eine starke und unabhängige Frau, die sich in einer von Männern dominierten Gesellschaft behaupten muss, um sich und ihre Familie zu unterstützen.

Der Film "Mein Totemtier und ich" von Regisseur Sander Burger handelt von der jungen Frau Alma, die nach dem Tod ihrer Mutter mit vielen Problemen zu kämpfen hat. Sie fühlt sich einsam und verloren, bis sie eines Tages auf einen schamanistischen Workshop stößt. Dort lernt sie, dass sie ein Totemtier hat, das sie auf ihrem Weg begleitet und ihr Kraft schenkt.

Der Animationsfilm "Die wilden Mäuse" handelt von einem Abenteuer dreier Mäusebrüder: Fred, Mickey und Charlie. Die drei leben in einem kleinen Dorf und sind bekannt für ihre wilden und wagemutigen Streiche. Eines Tages entdecken sie jedoch, dass ihr Zuhause bedroht ist: Ein fieser Kater hat es auf ihr Dorf abgesehen und plant, es zu zerstören. Die Mäuse beschließen, sich dem Kater entgegenzustellen und ihr Dorf zu verteidigen. Auf ihrer abenteuerlichen Reise schließen sie sich mit