Tragikomödie

„Zra – Eine Familiengeschichte“ (im Original „A Family Affair“) ist ein Drama unter der Regie von Tony Goldwyn, das sich um die komplexen Beziehungen innerhalb einer Familie dreht. Die Geschichte folgt einer Frau namens Claire, die nach dem Tod ihres Vaters zurück in ihre Heimatstadt kehrt. Dort muss sie sich nicht nur um die Hinterlassenschaften des verstorbenen Vaters kümmern, sondern auch die Spannungen und ungelösten Konflikte innerhalb ihrer Familie bewältigen.

„Was will der Lama mit dem Gewehr?“ (im Original „What Does the Lama Want with a Gun?“) ist ein von Pawo Choyning Dorji inszenierter Film, der sich mit Themen wie Identität, Tradition und dem Einfluss der modernen Welt auf das ländliche Bhutan auseinandersetzt. Die Geschichte folgt einem jungen Lama, der in einem abgelegenen Kloster lebt. Er wird mit der Herausforderung konfrontiert, die traditionelle buddhistische Lebensweise mit den veränderten Realitäten der modernen Welt in Einklang zu

"Alles für die Katz" ist eine lustige Komödie von Regisseur 10 Lives, die sich um das Leben von Katzen dreht. In dem Film geht es um den schusseligen Katzenbesitzer Paul, der sein ganzes Leben den Bedürfnissen seiner Katze Fluffy unterordnet. Als Fluffy eines Tages entführt wird, setzt Paul alles daran, sie wiederzufinden.

"My Favourite Cake" ist ein iranischer Film von Maryam Moghadam und Behtash Sanaeeha, der die Geschichte von Sara erzählt, einer jungen Frau, die in einer traditionsbewussten iranischen Familie lebt. Sara hat einen großen Traum: Sie möchte eine Konditorin werden und ihre eigenen Kuchen backen. Doch ihre Familie erwartet von ihr, dass sie einen traditionellen Weg einschlägt und heiratet.

Der Film "Déserts - Für eine Handvoll Dirham" von Regisseur Faouzi Bensaïdi erzählt die Geschichte von vier Menschen, die sich in den Wüsten Marokkos auf ihrer Suche nach einem besseren Leben treffen. Der junge Autohändler Zakaria, die Prostituierte Kenza, der Obdachlose Aziz und die junge Witwe Aïcha befinden sich auf der Flucht vor ihrer Vergangenheit und hoffen auf ein neues Leben in der Stadt.

Der Film "It's Raining Men" von Regisseur Caroline Vignal erzählt die Geschichte von Alice, einer alleinerziehenden Mutter, die nach einer Trennung einen Neuanfang sucht. Alice fühlt sich von ihrem langweiligen Leben und ihrer frustrierenden Arbeit als Lehrerin erdrückt. Eines Tages beschließt sie, einen spontanen Wanderurlaub in den Bergen zu machen und lässt ihre Kinder bei ihrem Ex-Mann.

"Die Gleichung ihres Lebens" ist ein französisches Drama unter der Regie von Anna Novion. Der Film handelt von der genialen Mathematikerin Claire, die an der renommierten Universität von Princeton arbeitet. Sie leidet unter dem Verlust ihres geliebten Vaters und findet Trost in ihrer Arbeit, wo sie sich voll und ganz auf komplexe mathematische Probleme konzentriert.

"Zwischen uns das Leben" ist ein französischer Film von Regisseur Stéphane Brizé, der die Geschichte von Pauline erzählt, einer alleinerziehenden Mutter, die sich aufgrund finanzieller Probleme mit ihrem Ex-Mann auseinandersetzen muss. Pauline kämpft darum, für sich selbst und ihre beiden Kinder zu sorgen, während sie auch versucht, eine Beziehung zu einem neuen Mann aufzubauen.

"Irdische Verse" es una película dirigida por Ali Asgari y Alireza Khatami que sigue la historia de un grupo de personas que viven en un pequeño pueblo aislado en medio de la naturaleza. La trama gira en torno a sus vidas cotidianas, conflictos interpersonales y la búsqueda de significado en un mundo aparentemente sin sentido.

"Kleine schmutzige Briefe" es una película dirigida por Thea Sharrock que narra la historia de Emma, una joven escritora que encuentra una serie de cartas sexuales en un viejo libro de poesía que ha adquirido en una librería de segunda mano. A medida que va leyendo las cartas, se ve envuelta en un mundo de pasión y secretos que la llevará a descubrir un romance prohibido entre dos amantes del pasado.