Stream Filme online Deutsch
Die besten Filme des Monats
„Die Katzen vom Gokogu-Schrein“ (im Original „Neko no Gokogu Jinja“) ist ein Dokumentarfilm des japanischen Regisseurs Kazuhiro Sôda, der 2016 veröffentlicht wurde. Der Film bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben von Katzen und den Menschen, die sich um sie kümmern, rund um den Gokogu-Schrein in der Stadt Matsue, Japan. Die Handlung des Films konzentriert sich auf die Interaktionen zwischen den Anwohnern und den Katzen, die sich rund um den Schrein aufhalten. Die Katzen werden von

Der Film "Eine Erklärung für Alles" (im Original "A Szárnyas Fejvadász") von Gábor Reisz ist eine humorvolle und zugleich nachdenkliche Betrachtung des Lebens und der zwischenmenschlichen Beziehungen in der modernen Welt. Die Handlung folgt einem jungen Mann, der in seinem Alltag mit den Herausforderungen der Liebe, Freundschaft und beruflichen Unsicherheit konfrontiert wird. Der Protagonist ist ein kreativer Kopf, der in der Kunst- und Kulturwelt lebt, jedoch oft das

"Über uns von uns" ist ein Film von Regisseur Rand Beiruty, der sich mit Themen wie Identität, Gemeinschaft und der komplexen Beziehung zwischen Menschen innerhalb einer Gesellschaft auseinandersetzt. Der Film erzählt die Geschichte von verschiedenen Charakteren, die alle aus unterschiedlichen Hintergründen stammen und jeweils ihre eigenen Kämpfe und Herausforderungen haben. In einem multikulturellen Setting begegnen sich die Protagonisten und ihre Lebensgeschichten verweben sich auf

"The Village Next To Paradise" unter der Regie von Jaume Mo Harawe ist ein eindrucksvoller Film, der sich mit den Themen Isolation, Hoffnung und der Suche nach einem besseren Leben auseinandersetzt. Die Handlung spielt in einem abgelegenen Dorf, das von der Außenwelt abgeschlossen ist. Die Dorfbewohner führen ein einfaches Leben, geprägt von Traditionen und alten Bräuchen. Doch der Mangel an Möglichkeiten und der Wunsch nach Veränderung führen zu inneren Konflikten. Als ein neu

Es scheint, dass es ein Missverständnis gibt, da es keinen Film mit dem Titel "Carry On" unter der Regie von Jaume Collet-Serra gibt. Jaume Collet-Serra ist bekannt für Filme wie "Orphan", "The Shallows" und "Jungle Cruise". Falls du Informationen über einen anderen Film suchst oder etwas Spezifisches über Jaume Collet-Serra erfahren möchtest, lass es mich bitte wissen!

„Çakallarla Dans 7“ ist der siebte Teil der beliebten türkischen Filmreihe, die für ihren humorvollen und oft skurrilen Ansatz bekannt ist. Regie führt Murat Şeker, der auch in den vorherigen Filmen dieser Reihe tätig war. In diesem Film geht es um die drei Freunde, die immer wieder in chaotische und witzige Situationen geraten. Sie versuchen, ihre Träume zu verwirklichen und dabei ihren Alltag zu meistern, während sie gleichzeitig mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert werden. Der

"When Evil Lurks" ist ein Horrorfilm, der von Demián Rugna inszeniert wurde. Der Film spielt in einer ländlichen Gegend Argentiniens und behandelt das Thema der Besessenheit und des Übernatürlichen. Die Handlung folgt zwei Brüdern, die in ihrem Dorf auf eine unheilvolle Präsenz stoßen. Sie entdecken, dass eine ihrer Nachbarn von einer dämonischen Entität besessen ist, was zu einer Reihe von grausamen und beunruhigenden Ereignissen führt. Die Dorfbewohner sind in Panik, da sie sich

"Kundschafter des Friedens 2" ist eine deutschsprachige Komödie und die Fortsetzung des Films "Kundschafter des Friedens" aus dem Jahr 2017. Regie führt Robert Thalheim. Die Geschichte dreht sich um die humorvollen und chaotischen Erlebnisse einer Gruppe ehemaliger Geheimagenten der DDR, die sich mit der modernen Welt und ihren eigenen inneren Konflikten auseinandersetzen müssen. Im Mittelpunkt der Handlung stehen die Charaktere um den ehemaligen Agenten und

„Der Mann aus Rom“ ist ein deutscher Krimi-Thriller aus dem Jahr 2016, der unter der Regie von Jaap Van Heusden entstand. Die Handlung dreht sich um den Protagonisten, der in das kriminelle Milieu verwickelt wird und sich auf die Jagd nach dem Mörder eines Freundes begibt. Der Film spielt vor dem Hintergrund einer Mischung aus unterschwelligen politischen Spannungen und persönlichen Konflikten. Der deutsche Hauptcharakter sieht sich mit moralischen Dilemmata konfrontiert, während er versucht,

„La Cocina - Der Geschmack des Lebens“ (im Original „La Cocina“) ist ein Film des mexikanischen Regisseurs Alonso Ruizpalacios, der sich mit den Themen Identität, Gemeinschaft und der Kraft des Essens auseinandersetzt. Die Geschichte spielt in einem lebhaften mexikanischen Viertel, wo verschiedene Charaktere aufeinandertreffen und ihre persönlichen Herausforderungen und Träume miteinander verbinden. Im Mittelpunkt steht eine Gruppe von Menschen, die in einer gemeinsamen Küche arbeiten, wo sie