Neue Filme

"Die Q ist ein Tier" ist ein deutscher Kurzfilm von Regisseur Tobias Schönenberg. Der Film handelt von einer jungen Frau, die sich entscheidet, ein nicht näher spezifiziertes Tier namens Q bei sich zu Hause aufzunehmen.

Der Animationsfilm "Die wilden Mäuse" handelt von einem Abenteuer dreier Mäusebrüder: Fred, Mickey und Charlie. Die drei leben in einem kleinen Dorf und sind bekannt für ihre wilden und wagemutigen Streiche. Eines Tages entdecken sie jedoch, dass ihr Zuhause bedroht ist: Ein fieser Kater hat es auf ihr Dorf abgesehen und plant, es zu zerstören. Die Mäuse beschließen, sich dem Kater entgegenzustellen und ihr Dorf zu verteidigen. Auf ihrer abenteuerlichen Reise schließen sie sich mit

Der Film "Back In Action" unter der Regie von Seth Gordon handelt von einem ehemaligen FBI-Agenten, der nach dem Verlust seiner Partnerin und einem traumatischen Ereignis in den Ruhestand geht. Doch als sein ehemaliger Partner entführt wird, wird er zurück in das actiongeladene Leben gezogen.

Der Dokumentarfilm "Kulissen der Macht", unter der Regie von Dror Moreh, gewährt einen einzigartigen Einblick in das politische Geschehen in Israel. Der Film zeigt die Machenschaften und Hinterzimmer-Deals der Mächtigen und beleuchtet die komplexen Beziehungen zwischen Politikern, Geheimdiensten und Militärs. Durch Interviews mit ehemaligen Ministerpräsidenten, Geheimdienstchefs und Generälen wird die politische Landschaft Israels aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.

"My Oni Girl" ist ein japanischer Coming-of-Age-Film von Regisseur Tomotaka Shibayama. Der Film erzählt die Geschichte von Shota, einem introvertierten Highschool-Schüler, der sich einsam und unverstanden fühlt. Eines Tages begegnet er einem mysteriösen Mädchen namens Rinko, das behauptet, ein Oni zu sein - ein mythologisches japanisches Wesen, das dafür bekannt ist, Menschen zu erschrecken.

"Das Licht" ist ein Film des deutschen Regisseurs Tom Tykwer, der die Geschichte eines jungen Mannes namens Jonas erzählt, der sein Leben lang mit einer mysteriösen Krankheit kämpft, die ihn sehr lichtempfindlich macht. Aufgrund dieser Krankheit ist er gezwungen, sein gesamtes Leben in Dunkelheit zu verbringen und kann nur in der Nacht nach draußen gehen.

Der Film "Déserts - Für eine Handvoll Dirham" von Regisseur Faouzi Bensaïdi erzählt die Geschichte von vier Menschen, die sich in den Wüsten Marokkos auf ihrer Suche nach einem besseren Leben treffen. Der junge Autohändler Zakaria, die Prostituierte Kenza, der Obdachlose Aziz und die junge Witwe Aïcha befinden sich auf der Flucht vor ihrer Vergangenheit und hoffen auf ein neues Leben in der Stadt.

Der Film "Watching You - Die Welt von Palantir und Alex Karp" beschäftigt sich mit dem umstrittenen Tech-Unternehmen Palantir, das auf Datenanalyse und künstliche Intelligenz spezialisiert ist. Regisseur Klaus Stern begleitet in seinem Dokumentarfilm den CEO von Palantir, Alex Karp, und beleuchtet dabei die Arbeitsweise und die Ethik des Unternehmens.

Der Film „Holy Island“ von Regisseur Robert Manson handelt von dem jungen Paar Liv und Christian, die sich eine Auszeit von ihrem stressigen Leben in der Stadt nehmen und auf die abgelegene Heilige Insel vor der schottischen Küste reisen. Dort hoffen sie, Ruhe und Frieden zu finden und ihre Beziehung zu vertiefen. Doch schon bei ihrer Ankunft auf der Insel spüren sie eine unheimliche Präsenz, die sie nicht erklären können.

Der Film "Eternal You - Vom Ende der Endlichkeit", unter der Regie von Hans Block und Moritz Riesewieck, erzählt die Geschichte von Menschen, die sich mit ihrem eigenen Tod auseinandersetzen. In der modernen Gesellschaft, in der der Wunsch nach ewiger Jugend und Unsterblichkeit immer präsenter wird, versuchen die Protagonisten des Films, ihre Sterblichkeit zu akzeptieren und einen sinnvollen Umgang mit dem Thema Tod zu finden.