Neue Filme

Vincent (Lambert Wilson) ist ein berühmter Unternehmer, dem alles gelingt. Eines Tages unterbricht eine Autopanne auf einer Bergstraße vorübergehend seine rasante Fahrt. Pierre (Grégory Gadebois), der abseits der modernen Welt inmitten einer erhabenen Natur lebt, kommt ihm zu Hilfe und bietet ihm Gastfreundschaft an.

Robert ist erst 19 Jahre alt und will schon ein neues Leben beginnen. Dafür macht er sich auf den Weg nach Norwegen, wo er einen Job in einer Fabrik ergattert hat. Während der Arbeit verliebt er sich in seinen Kollegen Ivar, will allerdings seine Homosexualität geheimhalten.

Spielfilm von Ekrem Ergün.

Nachdem eine mysteriöse Macht die Weltbevölkerung dezimiert hat, indem sie alle, die sie sehen, dazu bringt, sich das Leben zu nehmen, müssen Sebastian und seine junge Tochter Anna ihren eigenen Weg des Überlebens durch die trostlosen Straßen von Barcelona finden.

Ein Dokumentarfilm von Nicolas Philibert, der das tägliche Treiben auf dem fest in der Seine liegenden Schiff Adamant zeigt, welches ein Tageszentrum für psychisch erkrankte Menschen ist.

Die Geschichte spielt in den späten 1980er-Jahren. Stella, Victor, Adèle und Etienne sind zwanzig Jahre alt. Sie legen die Aufnahmeprüfung für die berühmte, von Patrice Chéreau und Pierre Romans gegründete Schule am Théâtre des Amandiers in Nanterre ab.

In der Zukunft ist es bald möglich, die Lebenszeit von einer Person auf eine andere zu übertragen. Das Biotech-Startup AEON macht mit dieser Methode Milliardengewinne. Doch nicht nur das, die Firma hat mit seiner Technik das Leben auf der ganzen Welt für immer verändert. Elena (Corinna Kirchhoff) wird eines Tages mit Versicherungsansprüchen konfrontiert, die sie nicht bedienen kann.

Dem vierjährigen Harold stehen große Veränderungen bevor - die Geburt eines kleines Bruders kündigt sich an und das behagt ihm ganz und gar nicht. Der begabte Harold zieht sich mit seinem magischen, lila Buntstift in eine Fantasiewelt zurück. So kann er alles malen, was er sich wünscht und die Kreide erweckt es zum Leben.

In Bagdad zu Zeiten extremer Gewalt stemmt sich die alleinerziehende Mutter und Romanautorin Sara (Darina Al Joundi) gegen den Zerfall ihrer Welt, nachdem ihre christliche Nachbarin und beste Freundin Sabiha (Badia Obaid) vertrieben wurde.

Franz muss sich etwas einfallen lassen, um seine zwei besten Freunde vom ewigen Streiten abzuhalten. Er erzählt ihnen, dass seine mürrische Nachbarin Frau Becker eine von der Polizei gesuchte Einbrecherin ist. Die drei stürzen sich in die Ermittlungen und erfahren von Geheimnissen, von denen sie nichts geahnt hatten.