Neue Filme

"Red Rooms - Zeugin des Bösen" ist ein Thriller unter der Regie von Pascal Plante. Die Geschichte dreht sich um ein verstörendes Verbrechen und dessen Auswirkungen auf die betroffenen Personen. Im Zentrum der Handlung stehen die mysteriösen „Red Rooms“, in denen grausame Akte live gestreamt werden.

„Konklave“ ist ein Film unter der Regie von Edward Berger, der auf dem gleichnamigen Roman von A. D. Strindberg basiert. Die Geschichte spielt im Kontext der römisch-katholischen Kirche und behandelt die Wahl eines neuen Papstes. Nachdem der amtierende Papst verstorben ist, versammeln sich Kardinäle aus der ganzen Welt im Vatikan, um in einem geheime Wahlverfahren den neuen Oberhaupt der Kirche zu wählen. Die Handlung dreht sich um die Intrigen, Machtspiele und moralischen Dilemmata, mit denen

"Der Vierer" (im Original "The Quartet") ist ein Film von Iván Sáinz-Pardo, welcher sich mit Themen wie Freundschaft, Verlust und der Suche nach Identität auseinandersetzt. Die Handlung dreht sich um eine Gruppe von vier Freunden, die sich zu einem letzten Treffen entschließen, um die vergangenen Jahre Revue passieren zu lassen und die Beziehungen untereinander zu reflektieren. Als sie sich versammeln, tauchen Erinnerungen und Emotionen auf, die sowohl schöne als auch

"Blitz" ist ein Krimi aus dem Jahr 2011, der unter der Regie von Elliott Lester steht, nicht Steve McQueen. Der Film basiert auf dem Buch "London is the Best City in America" von Ken Bruen und behandelt die Jagd nach einem Serienkiller, der es auf Polizisten in London abgesehen hat. Die Handlung folgt Detective Sergeant Tom Brant (gespielt von Jason Statham), einem rauen und unkonventionellen Polizisten, der die Ermittlungen leitet. Während er versucht, den Mörder zu

„Caligula: The Ultimate Cut“ ist eine kontroverse Verfilmung, die das Leben des römischen Kaisers Caligula thematisiert. Regie führte Tinto Brass, und der Film wurde erstmals 1979 veröffentlicht. Die „Ultimate Cut“-Version bietet eine aufgefrischte und erweiterte Edition des Originals, die sowohl die brutalen als auch die expliziten Szenen akkcentuiert. Der Film entführt die Zuschauer in die dekadente Welt des antiken Rom und verfolgt den Aufstieg des jungen Gaius Caesar Germanicus, besser

"Niko 3 - Reise zu den Polarlichtern" ist ein animierter Familienfilm, der die Abenteuer des kleinen Rentiers Niko fortsetzt. In dieser Fortsetzung begibt sich Niko auf eine spannende Reise, um die legendären Polarlichter zu finden. Die Geschichte beginnt damit, dass Niko sich nach seiner Familie und seinen Freunden sehnt. Er erfährt von einem magischen Ort, an dem die Polarlichter zu sehen sind, und beschließt, dorthin zu reisen.

„Red One - Alarmstufe Weihnachten“ ist ein Weihnachtsfilm, der unter der Regie von Jake Kasdan entstanden ist. Die Handlung dreht sich um ein Team von speziellen Agenten, die versuchen, ein großes Festtagschaos zu verhindern. In einer Welt, in der Magie und Realität aufeinandertreffen, müssen die Protagonisten nicht nur gegen übernatürliche Kräfte kämpfen, sondern auch ihre persönlichen Herausforderungen meistern. Die Charaktere, die von bekannten Schauspielern dargestellt werden, erleben eine

Vaiana, die mutige Häuptlingstochter des polynesischen Dorfes Motunui, kehrt in "Vaiana 2" zurück, um ein neues Abenteuer zu bestehen. Zusammen mit Maui, dem halbgöttlichen Trickster, begibt sie sich auf eine gefährliche Reise über das offene Meer, um ein mysteriöses Artefakt zu finden, das die Rettung ihres Dorfes verspricht.

„Mufasa: Der König der Löwen“ ist eine Fortsetzung des Klassikers „Der König der Löwen“ und erzählt die Vorgeschichte von Mufasa, dem Vater von Simba. Unter der Regie von Barry Jenkins wird die Geschichte von Mufasas Aufstieg zum König des Geweihten Landes und die Herausforderungen, die er auf seinem Weg begegnet, dargestellt.

„Beetlejuice“ ist eine Komödie aus dem Jahr 1988 unter der Regie von Tim Burton. Der Film erzählt die Geschichte von einem frisch verstorbenen Paar, Adam und Barbara Maitland, die in ihrem idyllischen Haus in Neuengland als Geister zurückkehren, um ihre schöne, aber unglückliche Nachfolgerin, die New Yorker Künstlerin Lydia Deetz und ihre Familie, zu vertreiben.