Musik

Die Highschool-Schülerin Totsuko (Stimme im Original: Sayu Suzukawa) nimmt ihre Umgebung auf eine ganz besondere Weise wahr, denn sie besitzt die Gabe, die Farben der Emotionen anderer Menschen zu sehen. Sie erkennt Farben der Freude, Gelassenheit und Begeisterung. Doch eine Farbe fällt ihr ganz besonders auf. Diese strahlt ihre Mitschülerin Kimi (Akari Takaishi) aus, die die schönste aller Farben besitzt. Obwohl Kimi kein Instrument spielt, gründet Totsuko gemeinsam mit ihr und Rui (Taisei

Geplantes Biopic über Michael Jackson.

Paris in den 1930er Jahren: Als der junge Charles Aznavour (Tahar Rahim) für ein paar Münzen in einem Theaterstück mitspielt, entdeckt er seine Leidenschaft für die Bühne und fasst den Entschluss, Sänger zu werden. Doch die Ausgangslage ist alles andere als vielversprechend – ohne Geld, als Sohn armenischer Einwanderer und mit einer unkonventionellen Stimme zweifelt sein Umfeld an seinem Erfolg. Getrieben von unerschütterlichem Ehrgeiz nimmt Charles jedes Risiko in Kauf. Als schließlich die

„Die Schlümpfe - Der große Kinofilm“, unter der Regie von Chris Miller und Matt Landon, ist ein Animationsfilm, der auf der beliebten Comicserie basiert. Die Geschichte folgt den Abenteuern der kleinen blauen Wesen, die in einem versteckten Dorf leben, weit weg von der Menschenwelt. Der Film beginnt mit einer Bedrohung durch den bösen Zauberer Gargamel, der die Schlümpfe fangen möchte, um ihre Kräfte für seine eigenen finsteren Pläne zu nutzen. Als Gargamel herausfindet, dass sich die

Robert Plant, Jimmy Page, John Paul Jones und John Bonham gehören zu den legendärsten Figuren der internationalen Musikgeschichte. Zusammen gründeten die vier „Led Zeppelin" 1968 und legten einen raketenhaften Aufstieg aufs Parkett. Die Dokumentation ergründet diese Reise mit bisher unveröffentlichtem Filmmaterial und dem Segen der Band.

Die junge Vera Brandes (Mala Emde) ist fest entschlossen, ihren Platz in der Musikwelt der 1970er-Jahre zu erobern. Als Konzertveranstalterin bringt sie internationale Größen nach Deutschland, trotz des Widerstands ihrer Eltern und der Herausforderungen, denen sie als Frau in einer von Männern dominierten Branche gegenübersteht. Ihre Leidenschaft für die Musik treibt sie an, alles für ihren Traum zu riskieren. Der Höhepunkt ihrer Bemühungen: Das Konzert des berühmten Jazz-Pianisten Keith

„Better Man – Die Robbie Williams Story“ ist ein biografischer Musikfilm, der die Lebensgeschichte des britischen Popstars Robbie Williams erzählt. Unter der Regie von Michael Gracey wird das Leben von Robbie Williams als eine faszinierende Reise dargestellt, die von Höhen und Tiefen geprägt ist. Die Handlung folgt Williams, vom Aufstieg als Mitglied der erfolgreichen Boyband Take That bis hin zu seiner solistischen Karriere, die ihn zu einem der größten Entertainer der Welt machte. Der Film

„Elton John: Never Too Late“ ist eine Dokumentation, die das Leben und die Karriere des legendären Musikers Elton John beleuchtet. Unter der Regie von R.J. Cutler und David Furnish zeigt der Film persönliche Einblicke in Eltons bemerkenswerte Reise von seinen bescheidenen Anfängen bis zu seinem Aufstieg als weltbekannte Musikikone. Der Film kombiniert Interviews mit Elton John selbst, seinen Freunden, Familienmitgliedern und anderen Künstlern, die seine immense Wirkung auf die Musik und das

"Spellbound" ist ein US-amerikanischer Film aus dem Jahr 2002, der von Vicky Jenson inszeniert wurde. Der Film erzählt die herzliche und inspirierende Geschichte junger Menschen, die an einem nationalen Rechtschreibwettbewerb teilnehmen. Die Handlung folgt mehreren Schülern aus verschiedenen Teilen der Vereinigten Staaten, die sich auf diesen prestigeträchtigen Wettkampf vorbereiten. Der Wettkampf bietet nicht nur die Möglichkeit, Ruhm und Anerkennung zu erlangen, sondern auch eine

„Michael“ ist ein biografischer Film, der das Leben des außergewöhnlichen amerikanischen Popstars Michael Jackson beleuchtet. Regie führte Antoine Fuqua, der für seine Fähigkeit bekannt ist, emotionale und intensive Geschichten zu erzählen. Der Film fokussiert sich auf die frühen Jahre von Michael Jackson, seinen Aufstieg zur Berühmtheit als Teil der Jackson 5 und seine Entwicklung zu einem der einflussreichsten Musiker der Geschichte. Die Handlung zeigt die Herausforderungen, mit denen