Fantasy

Orphera (Lilith Stangenberg) ist in der philippinischen Hauptstadt Manila auf der Suche nach ihrer großen Liebe Eurydico (Ian Madrigal).

Vor der Ausstrahlung der Serie „Neue Geschichten vom Pumuckl“ erscheinen die ersten drei Folgen als Kino-Event auf der großen Leinwand. Alle Infos zur Serie „Neue Geschichten vom Pumuckl“ findet ihr unter diesem Link auf unserer Serienseite: --> hier geht's zur Serien-Seite Der dicke Staub wirbelt durch die Luft, als Florian (Florian Brückner), der Neffe von Meister Eder, die Werkstatt betritt. Diese Schreinerwerkstatt war jahrzehntelang verschlossen, doch jetzt erben Florian und seine

Mio (Stimme im japanischen Original: Honoka Matsumoto) lebt einfach in den Tag hinein. Für die Highschool krümmt sie keinen Finger. Viel lieber hängt sich nämlich mit ihrer besten Freundin Madoka (Yui Ogura) und ihrem langjährigen Freund aus Kindheitstagen, Arata (Toshiki Seto) ab.

Reiner (Dimitrij Schaad) hat eine überaus schlaflose Nacht hinter sich, als es an seiner Tür klingelt. Morten de Sarg (Marc Hosemann) ist eigentlich sein Tod - aber er schafft es nicht, Reiner sterben zu lassen.

Geplanter DC-Film über den Superhelden Blue Beetle. Im Mittelpunkt wird die dritte Figur stehen, die diesen Superheldennamen trägt: Jaime Reyes (Xolo Maridueña), ein amerikanischer Teenager mit mexikanischen Wurzeln.

Die kleine Hexe (Karoline Herfurth) will unbedingt mit den anderen Hexen in die Walpurgisnacht tanzen, doch sie ist erst 127 Jahre alt und damit viel zu jung dafür. Weil sie sich trotzdem heimlich auf das Fest schleicht und dabei erwischt wird, bekommt sie als Strafe auferlegt, alle Zaubersprüche aus dem großen magischen Buch in nur einem Jahr zu lernen.

Shenxiu (Stimme im Original: Wang Tingwen) spürt eine tiefe Traurigkeit, seit ihre Mutter die Familie verlassen hat. Als sie nach einem Sturm mitten auf dem Meer erwacht, findet sie sich in einer kaleidoskopischen Traumwelt aus wirbelnden Farben und Wasserfällen wieder.

Die alleinerziehende Gabbie (Rosario Dawson) zieht mit ihrem neunjährigen Sohn in eine Villa in New Orleans, die sie für einen erstaunlich niedrigen Preis erworben haben. Sie wollen dort ein neues Leben beginnen, doch bereits nach kurzer Zeit merken sie, dass mit dem Haus etwas nicht stimmt. Es spukt und Gabbie holt sich Hilfe beim örtlichen Priester Kent (Owen Wilson). Dieser zieht seinerseits einen verwitweten Wissenschaftler und wenig erfolgreichen Experten fürs Übersinnliche (LaKeith

Fortsetzung zu Tim Burtons Horror-Komödie von 1988, in der Michael Keaton als Lottergeist und freiberuflicher Bio-Exorzist Beetlejuice einem Geister-Ehepaar (Geena Davis und Alec Baldwin) dabei hilft, ihr ehemaliges Haus von den neuen Mietern zu befreien. Dessen Methoden sind dem Paar allerdings ein wenig zu rabiat...

Zehn Jahre nach den nach den Ereignissen von „Insidious 4: The Last Key“ macht sich Josh Lambert (Patrick Wilson) auf den Weg nach Osten, um dort seinen inzwischen zum Teenager herangewachsenen Sohn Dalton (Ty Simpkins) an einer fast schon romantisch anmutenden, mit Efeu bewachsenen Universität abzusetzen. Doch diese träumerische Idylle ist mehr als nur trügerisch.