Drama

1993 schrieb sich der 16-jährige Brandon Lee an der Bearsden Academy ein, einer weiterführenden Schule in einem wohlhabenden Vorort von Glasgow, Schottland. Was in den nächsten zwei Jahren geschah, ist Stoff für Legenden: Brandon wurde in Kanada privat unterrichtet, während er seine Mutter, eine Operndiva, auf einer Tournee begleitete, bevor sie auf tragische Weise starb. Der übernatürlich begabte Schüler überraschte seine Lehrer, indem er sein Ziel, Medizin zu studieren, mit einer Fülle von

Juri (Dirk Borchardt) schleppt schon lange eine Frage mit sich herum: Könnte es sein, dass Paul (Sebastian Schneider), der Sohn seiner Jugendliebe Katharina (Valerie Niehaus), sein Kind ist? Zufällig eröffnet Paul gerade eine Praxis als Allgemeinmediziner, wo Juri als erster Patient aufkreuzt. Katharina kann sich derweil überhaupt nicht mit dem Gedanken anfreunden, dass Paul und Juri nun Kontakt miteinander haben. Außerdem mischt er sich neuerdings ständig in ihr Familienleben ein. Also nimmt

Im Indonesien der 60er Jahre reiß das Militär in einem Putsch die Macht an sich, es kommt zu Gewalttaten und Verbrechen. Dazu gehört auch, dass der Ehemann von Nana (Happy Salma) verschleppt wird. Sie selbst kann zwar entkommen, doch die Ereignisse von damals beschäftigen sie auch Jahre später noch, als sie ein komfortables Leben als zweite Frau eines wohlhabenden Sundanesen führt...

Richardsson kämpft um die Rettung des Salons seiner Mutter, der kurz vor dem Konkurs steht. Auf der Suche nach Geld, um seine Schulden zu begleichen, stürzt er sich in ein Abenteuer und entdeckt seine angeborene Begabung für elegante Schnitte, die Kunden aus allen Vororten von Rio de Janeiro anlockt.

Eda (Soma Pysall) schmuggelte ganze drei Kilo Marihuana und kommt mit einer Haftstrafe auf Bewährung davon - dank ihres kleinen Sohnes Robert (Sammy Schrein). Klara Sonntag (Mariele Millowitsch) hat selbst eine Kindheit im Heim hinter sich, weil ihr Vater im Gefängnis saß, dementsprechend gilt ihre Aufmerksamkeit nun vor allem Robert. Eda selbst will nicht mit der Wahrheit rausrücken und verschweigt, dass eigentlich ihr Partner Nico (Tobias Joch) hinter der Sache steckte. Währenddessen bahnt

Rajvir (Gurnaam Bhullar) und Ronak (Tania) waren als Jugendliche ineinander verliebt, ohne je ihre wahren Gefühle füreinander auszudrücken. Als Erwachsene treffen sich die beiden wieder. Finden sie diesmal das gemeinsame Glück?

Im Frühjahr 1945 strandet kurz vor Kriegsende ein Zug mit über 2.000 jüdischen KZ-Gefangenen in einem deutschen Dorf, das bereits von der Roten Armee befreit wurde.

Eine junge Frau mit Borderline-Persönlichkeit versucht ihren Nachbarn zu verführen.

Jérémie (Nicolas Maury), ein eifersüchtiger Mann, der zwischen seinen emotionalen, beruflichen und familiären Problemen hin- und hergerissen ist, steht kurz vor dem Zusammenbruch. Er beschließt, Paris zu verlassen und reist in seine Heimat Limousin, um sich mit seiner Mutter zu versöhnen.

Sarah Jo (Kristine Froseth) ist eine naive 26-Jährige, die mit ihrer Mutter und ihrer Schwester am Rande von Hollywood lebt. Sie sehnt sich einfach danach, gesehen zu werden. Als sie eine Affäre mit ihrem älteren Arbeitgeber beginnt, wird sie in ein Lehrstück über Sexualität, Verlust und Macht gestoßen.