Drama

Koreanischer Thriller um Piloten, die ihr Flugzeug notlanden müssen.

Blicke treffen sich, Nummern werden ausgetauscht, liebevolle Texte verschickt und dann ist es so weit und man trifft sich und eine Liebesgeschichte beginnt. Ein polyamouröser Chor von Ex-Liebhabern begleitet die Geschichte zwischen zwei Männern, die einander gefunden haben. Und währenddessen gehen Liebende im Club Sheherazad ein und aus, erzählen von Liebeskummer, Grindr-Dates, Erwartungen und Erfahrungen. Sie alle eint der Wunsch nach einem Happy End.

Zwei Männer treffen sich in einem Flugzeug und beginnen ein Gespräch, aus dem sich eine Freundschaft entwickelt. Für Henry Teague (Sean Harris), der ein Leben lang körperliche Arbeit und Kriminalität hinter sich hat, geht damit ein Traum in Erfüllung.

Die Beziehung eines Paares steht kurz vor dem Aus. Indem sie ihre Körper mit völlig Fremden tauschen, wollen sie versuchen, ihre Beziehung zu retten. Doch es dauert nicht lange und sie verfallen wieder in alte Muster.

Die scharfzüngigen New Yorkerin Ani FaNelli (Mila Kunis) lebt ein scheinbar sorgloses Leben. Ihr Job bei einem Frauenmagazin ist gut bezahlt, sie trägt die angesagtesten Outfits und die Liebe ihres Lebens hat sie ebenfalls gefunden. Die geplante Traumhochzeit ist nur noch eine Frage der Zeit. Ihre perfekte Welt wird jedoch aus der Bahn geworfen, als Ani für einen Dokumentarfilm auf ihre Vergangenheit angesprochen wird. Plötzlich ist sie gezwungen, sich mit den verdrängten Ereignissen an der

Semi-autobiographischer Film von Steven Spielberg über seine eigene Kindheit.

Anna (Ioana Iacob) ist Sicherheitsbeauftragte und lebt zusammen mit ihrer Tochter Iris (Pola Geiger) in einem luxuriösen Hochhaus am Waldrand. Hier zu leben, abgeschirmt von der bedrohlichen Umwelt, ist das Ziel vieler Menschen. Als der Hund des Hausmeisters jedoch verschwindet, kriecht die Angst unter der Türschwelle ins Gebäude. Iris ist davon überzeugt, dass ihr böser Blick für das Verschwinden des Vierbeiners verantwortlich ist – und sie schließt sich daraufhin im Badezimmer ein. Um Iris

Kurz bevor dem seit über einem Jahrzehnt mit seiner Frau und den zwei Kindern in den USA lebenden Journalisten und Dokumentarfilmer Silverio Gama (Daniel Giménez Cacho) als erstem Mexikaner ein renommierter Medienpreis verliehen werden soll, weilt er noch mal für einige Tage in seiner Geburtsstadt Mexiko-City. Hier will er seine Dankesrede vorbereiten und soll einem alten Kollegen ein Interview geben. Doch vor allem fängt er an, sich an die Zeit dort zu erinnern. Nach und nach verschwimmen

Frank (Thomas Niehaus) traut seinen Augen kaum, als er aus der Ohnmacht auswacht: Blutverschmiert und eingequetscht in einem Baustellen-Klo gibt es daraus kein entkommen, sie ist verschlossen. Wie ist der Architekt hier hergekommen? Trotzdem muss Frank sich beeilen, die Abriss-Sprengung könnte jederzeit beginnen und außerdem muss er seine schwangere Freundin aus den schmierigen Händen des Bürgermeisters Horst (Gedeon Burkhard) retten. Er hat nur 80 Minuten Zeit ...

Christa (Martina Gedeck) ist Reinungskraft. Nacht für Nacht trifft sie sich in der Bahnhofskneipe am Gleis mit der Friseurin Birgitt (Nastassja Kinski). Sie haben sich mit ihrem wenig glanzvollen Alltag und der Einsamkeit weitgehend arrangiert und nutzen die Abende, um ihr Recht auf Nähe und Träume einzufordern. Während sich sein Kollege Hans (Peter Kurth) um eine Russenkaserne kümmert, sorgt Wachmann Erik (Charly Hübner) mit seinem Hund jede Nacht am Objekt 95 für Ordnung. Am Zaun des