Drama

In einem "Mama-Club" helfen sich verschiedene junge Mütter gegenseitig, wie sie am besten durchs Leben als Mutter und Partnerin kommen. Club-Gründerin Kim (Katja Schuurman) ist mit Roos (Sarah Chronis) verheiratet und hat auch ein Kind mit ihr, doch zwischen den beiden Frauen kommt es immer wieder zu Streitigkeiten.

Jean (Rosy McEwen) ist Sportlehrerin an einer Mädchenschule und setzt sich für ihre Schülerinnen ein. Jean ist zudem lesbisch, taucht nach Feierabend tief in die Szene und ihre geheimen Clubs ein. Doch diese Kombination geht im Großbritannien des Jahres 1988 nicht zusammen. Denn die Regierung geht mit Gesetzen gegen Homosexuelle vor, sieht überall die Gefahr, dass diese junge Menschen beeinflussen könnten.

Die zwölfjährige Sofia glaubt, die Sommerferien werden langweilig – doch da hat sie sich getäuscht. Es erwartet sie unter anderem ihr erster Kuss…

Sequel zu "The Batman".

Für seinen Freund Jonas (Gustav Schmidt) ist Moritz (Lorenz Hochhuth) einst nach Berlin gezogen. Doch nun wurde er verlassen und Moritz ist auf einmal auf sich allein gestellt. Er findet zwar vorübergehend Geborgenheit bei dem älteren Noah (Cino Djavid), doch als es ihm zu viel wird, verändert Moritz sein Aussehen und stürzt sich kopfüber ins Berliner Nachtleben.

Nachdem eine mysteriöse Macht die Weltbevölkerung dezimiert hat, indem sie alle, die sie sehen, dazu bringt, sich das Leben zu nehmen, müssen Sebastian und seine junge Tochter Anna ihren eigenen Weg des Überlebens durch die trostlosen Straßen von Barcelona finden.

In der Zukunft ist es bald möglich, die Lebenszeit von einer Person auf eine andere zu übertragen. Das Biotech-Startup AEON macht mit dieser Methode Milliardengewinne. Doch nicht nur das, die Firma hat mit seiner Technik das Leben auf der ganzen Welt für immer verändert. Elena (Corinna Kirchhoff) wird eines Tages mit Versicherungsansprüchen konfrontiert, die sie nicht bedienen kann.

In Bagdad zu Zeiten extremer Gewalt stemmt sich die alleinerziehende Mutter und Romanautorin Sara (Darina Al Joundi) gegen den Zerfall ihrer Welt, nachdem ihre christliche Nachbarin und beste Freundin Sabiha (Badia Obaid) vertrieben wurde.

Im Indonesien der 1960er-Jahre reißt das Militär in einem blutigen Putsch die Macht an sich. Der Präsident wird gegen einen General getauscht, Gewalttaten und Verbrechen sind in dieser Zeit an der Tagesordnung.

Bartek (Jan Hrynkiewicz) betreibt eine kleine Pferdefarm in den Bergen Südpolens. Er muss das Familienoberhaupt werden, als sein Vater ihn verlässt und seine Mutter einen Zusammenbruch erleidet.