Drama

Eine Liebesgeschichte zwischen Don Cesar de Bazan (Antonio Moreno) und einer schönen Tänzerin.

Olga (Marina Foïs) und ihr Mann Antoine (Denis Ménochet) sind auf der Suche nach etwas Ruhe in ein kleines ländliches Dorf gezogen. Dort leben sie ihren Traum vom eigenen Bauernhof und alles könnte so schön sein. Aber nicht alle in dem Ort freuen sich über die neuen Nachbarn. Und so kommt es zu offenen Anfeindungen und Missgunst.

Sandra (Sandra Hüller), Samuel (Swann Arlaud) und ihr elfjähriger sehbehinderter Sohn Daniel leben seit einem Jahr weit weg von allem in den Bergen. Eines Tages wird Samuel tot am Fuße ihres Hauses aufgefunden.

Marta, die in Madrid arbeitet, kehrt in den Ferien in ihre Heimatstadt in Asturien zurück, wo sie jemanden kennenlernt, der sie dazu bringt, ihre Beziehung zu Leo (ihrem Freund in der Hauptstadt) zu überdenken.

Tori (Pablo Schils) und Lokita (Joely Mbundu) sind allein aus Afrika gekommen und kämpfen heute in Belgien mit ihrer unbesiegbaren Freundschaft gegen die grausamen Bedingungen ihres Exils.

Keith Gill (Paul Dano) ist ein ganz normaler Mann, der alles in Gang setzt, indem er seine gesamten Ersparnisse in die Gamestop-Aktie steckt und darüber postet.

Eine junge Mutter (Franziska Hartmann) steckt in der denkbar ungünstigsten Situation, in der man als werdende Mutter nur stecken kann. Obwohl sie wegen schwerer Körperverletzung hinter Gittern sitzt, kämpft sie darum, dass ihr Kind nach der Geburt bei ihr bleiben kann. Da sind sich die zuständigen Ämter und Sozialarbeiter allerdings nicht so sicher.

Nina ist eine glamouröse Persönlichkeit, die als Fernseh-Talkshow-Moderatorin auf dem Höhepunkt ihres Erfolgs steht. Sie ist bekannt dafür, ihre Gäste mit harter Konfrontation zu überraschen. Doch nicht nur mit ihren Gästen, sondern auch mit ihrem Team und ihrem persönlichen Umfeld geht sie nicht gerade zimperlich um. Ihr Partner Andrii sehnt sich nach nichts mehr als einer eigenen Familie mit Kindern.

May (Anaïs Demoustier) und John (Tom Mercier) warten über zwei Jahrzehnte hinweg in einem Nachtclub auf ein mysteriöses und unbekanntes Ereignis. Von der Disco-Ära der 1970er bis zur Techno-Ära der 2000er Jahre verfolgt der Film ihre Liebe und Obsession.

Eine Amateurhistorikerin widersetzt sich dem schwerfälligen akademischen Establishment bei ihren Bemühungen, die seit über 500 Jahren verschollenen Gebeine von König Richard III. zu finden.