Drama

"Touch" ist ein Drama unter der Regie von Baltasar Kormákur, das sich mit den Themen Verlust, Trauer und der Suche nach menschlicher Verbindung auseinandersetzt. Der Film erzählt die Geschichte von einem Mann, der nach dem Tod seiner Frau versucht, einen Neuanfang in seinem Leben zu finden. Der Protagonist, dessen Leben durch den Verlust stark beeinträchtigt ist, kämpft nicht nur mit seinen eigenen inneren Dämonen, sondern auch mit der realen Welt, die ihn oft nicht verstehen oder

„Berlin Nobody“ ist ein psychologischer Thriller unter der Regie von Jordan Scott, der in einer dystopischen Zukunft spielt. Die Geschichte folgt dem Protagonisten, einem Ex-Polizisten oder Privatdetektiv, der in ein komplexes Netz aus Intrigen, Verrat und Geheimnissen verwickelt wird. Der Film spielt in der Kulisse eines futuristischen Berlins, das von sozialen und politischen Spannungen geprägt ist. Während der Protagonist versucht, einen mysteriösen Fall zu lösen, wird er mit seiner eigenen

"Die Fotografin" ist ein Film über die talentierte Fotografin Francesca, die in den 1950er Jahren in New York lebt. Sie arbeitet für renommierte Magazine und ist für ihre eindrucksvollen Schwarz-Weiß-Fotografien bekannt. Francesca ist sehr fokussiert auf ihre Arbeit und kämpft immer wieder mit den Erwartungen der männlichen Kollegen in einer von Männern dominierten Branche.

"The Fall Guy" ist ein Actionfilm unter der Regie von David Leitch. Die Handlung dreht sich um einen Stuntman namens Mike, der in einem gefährlichen Spiel von Lügen, Betrug und Verrat gefangen ist. Als er Zeuge eines Mordes wird, muss er sich entscheiden, ob er die Wahrheit ans Licht bringt oder seine eigene Haut rettet.

In dem Film "A Quiet Place: Tag Eins" wird eine Welt gezeigt, die von gefährlichen Kreaturen beherrscht wird, die sich allein durch Geräusche orientieren. Die Familie Abbott, bestehend aus Lee (gespielt von John Krasinski), Evelyn (gespielt von Emily Blunt) und ihren Kindern, versucht in dieser gefährlichen Umgebung zu überleben, indem sie absolute Stille bewahren.

Der Film "L'Abbé Pierre - Une vie de combats" erzählt die Lebensgeschichte des französischen Geistlichen Henri Grouès, der besser bekannt ist unter seinem Spitznamen Abbé Pierre. Der Film zeigt, wie Abbé Pierre sich während des Zweiten Weltkriegs in der Resistance engagierte und später als katholischer Priester und Aktivist für Obdachlose und sozial Benachteiligte bekannt wurde.

"Abendland" ist ein Film des Regisseurs Omer Fast, der sich mit dem Thema Identität und Zugehörigkeit auseinandersetzt. Der Film erzählt die Geschichte von verschiedenen Menschen, die alle auf der Suche nach einem besseren Leben sind. Dabei zeigt er die Vielfalt und Komplexität der modernen Gesellschaft.

Der Film "Shahid" erzählt die wahre Geschichte des jungen iranischen Anwalts Shahid Azmi. Shahid wächst in einem von Konflikten geprägten Umfeld auf und wird frühzeitig in politische Bewegungen verwickelt. Nachdem er zu Unrecht inhaftiert und gefoltert wird, entscheidet er sich, Rechtswissenschaft zu studieren, um anderen Unrechtssuchenden zu helfen.

Der Film "Crossing - Auf der Suche nach Tekla" von Regisseur Levan Akin handelt von einer Gruppe von vier Freunden, die sich auf eine Reise nach Georgien begeben, um ihre verschwundene Freundin Tekla zu finden. Tekla ist eine talentierte Schriftstellerin, die plötzlich spurlos verschwunden ist. Die Freunde machen sich auf die Suche nach ihr, indem sie Hinweise und Spuren verfolgen, die sie zu verschiedenen Orten in Georgien führen.

"Ein neues Leben" ist ein Film von Regisseur Anis Lassoued, der die Geschichte eines jungen Mannes erzählt, der sein Leben komplett umkrempelt. Nachdem er seinen Job verliert und sich in einer emotionalen Krise befindet, beschließt er, sein bisheriges Leben hinter sich zu lassen und einen Neuanfang zu wagen.