Dokumentation

Der Filmemacher Andreas Wilcke begleitete drei Jahre lang vier Bundestagspolitiker der AfD und traf sie dafür sowohl im Bundestag als auch in ihren jeweiligen Wahlkreisen. Dabei gewähren sie ihm einen Einblick in ihre Arbeit, wenn sie in Kontakt mit potenziellen Wählern treten oder in den sozialen Medien ihre Inhalte verbreiten.

In seinem Dokumentarfilm untersucht Rory Kennedy die Tragödien, die im März 2019 eine weltweite Panik auslösten, nachdem innerhalb von fünf Monaten gleich zwei neue Boeing-Flugzeuge abstürzten und dabei 346 Menschen ums Leben kamen. Dabei befragt der Filmemacher Ermittler, die im Anschluss an die Vorfälle mit der These konfrontiert waren: Ging bei Boeing das Streben nach immer mehr Gewinn vor Sicherheit?

Nadia Hallgren bietet in ihrem Dokumentarfilm einen Einblick in das Leben des eigenwilligen Bürgerrechtsanwalts Ben Crump, der Amerika auffordert, sich mit dem auseinanderzusetzen, was es seinen Klienten schuldet - einschließlich der Familien von George Floyd und Breonna Taylor.

In Camouflage verkörpert der Schriftsteller Félix Bruzzone einen Läufer, der vom Campo de Mayo, der größten Militäreinheit Argentiniens, besessen ist. Es ist auch der Ort, an dem seine Mutter 1976 verschwand und das wichtigste geheime Zentrum für Inhaftierung, Folter und Vernichtung während der letzten Diktatur. Félix trifft verschiedenste Menschen, die ihn dabei unterstützen, jenen geschichtsträchtigen Ort zu betreten und zu erkunden.

Der Filmemacher Florian Heinzen-Ziob versucht in seinem Dokumentarfilm „Dancing Pina“ herauszufinden, was vom Erbe der Tänzerin und Choreografin Pina Bausch übrig bleibt. Während in der Dresdner Semperoper die Ballettkompanie Pinas Tanz „Iphigenie auf Tauris“ probt, arbeiten im Senegal die Tänzer*innen an ihrem Ballett „Le Sacre du Printemps“. Dabei passiert etwas Erstaunliches: Denn während Bauschs revolutionäre Choreografien den modernen Tanz revolutionierten, verändert ihre Arbeit nun das

Bei dem Filmemacher Sobo Swobodnik wurde 2014 bei einer Routineuntersuchung ein Aneurysma im Gehirn entdeckt. Die Ärzte wollten keine Zeit verlieren und die Aussackung der Arterie so schnell wie möglich operativ behandeln. Doch zuerst einmal musste herausgefunden werden, wo genau die betroffene Arterie liegt und mit welcher Methode anschließend operiert werden kann. Sobo Swobodnik beschäftigt sich in seinem Dokumentarfilm mit seiner eigenen Diagnose, thematisiert, was sie in ihm ausgelöst hat

Pamela Meyer-Arndt begleitet in ihrem Dokumentarfilm die ostdeutschen Künstlerinnen Cornelia Schleime, Gabriele Stötzer und Tina Bara. Wie so viele junge Frauen in der DDR waren auch sie auf der Suche nach Selbstverwirklichung und das in einem Land, das ihnen dafür eigentlich keinen Freiraum gab. Jede der Frauen kam auf unterschiedlichste Art in Konflikt mit dem Staat. Während eine von ihnen eine Unterschriftensammlung startete, mit der sie gegen die Ausbürgerung Wolf Biermanns protestierte,

Der Dokumentarfilm erzählt die berührende Geschichter einer jungen Eisbärenmutter, die sich durch ihre Erinnerungen an die eigene Kindheit darauf vorbereitet, sich als Mutter in der immer komplizierteren Welt zurechzufinden, in der heute Eisbären leben. Diese wird nicht nur aufgrund der Menschen für die Eisbären immer bedrohlicher.

Das Team von National Geographic folgten dem Kletterer Alex Honnold (Held des Films „Free Solo“) und einer Gruppe erfahrener Bergsteiger unter der Leitung des Forschers Mark Synnott, als sie nach einer neuen Route zu einem tief im Amazonas-Dschungel eingebetteten Tepui suchten, einem riesigen, von den Wolken verschlungenen Felsplateau mit schroffen Konturen. Ihr Ziel: den Biologen Bruce Means - ebenfalls ein National Geographic-Forscher - auf den Gipfel dieser „Insel im Himmel“ zu bringen.

Daniel, Marika und Leo haben eines gemeinsam: Sie haben Tourette. Gemeinsam wollen sie dem Alltag und vor allem der Stigmatisierung der Gesellschaft entfliehen und haben genug von einer weiteren Therapie, die keine Hoffnung auf Besserung bringt. Die Gruppe reist an den nördlichsten Zipfel Europas und macht sich auf die Suche nach einem Ort, an dem sie einfach nur sie selbst sein dürfen ...