Dokumentation

Ende der 90er und Anfang der 00er Jahre eroberte Abercrombie & Fitch die Einkaufszentren mit umwerfenden Models, pulsierenden Dance-Beats und einem wilden Duft. Doch während die Marke auf Hochtouren lief, begann ihr beliebtes „All-American“-Image zu zerfallen, als Kontroversen über ihr ausgrenzendes Marketing und diskriminierende Einstellungen ans Licht kamen. Alison Klayman nimmt in ihrer Netflix-Doku den Aufstieg und Fall der Marke unter die Lupe.

Dokumentarfilm über den 2008 mit nur 18 Jahren verstorbenen, britischen Schauspieler Robert Knox. Er spielte eine Nebenrolle in „Harry Potter und der Halbblutprinz“. Kurz nach dem Ende seiner Dreharbeiten wurde Knox vor einer Bar in London erstochen, als er seinen jüngeren Bruder vor einem Angreifer schützen wollte.

Dokumentation über die Terroranschläge in Madrid im Jahre 2004.

Eine Gruppe von Investoren wird zu Detektiven und versucht, den verdächtigen Tod des Kryptowährung-Multimillionärs Gerald „Gerry“ Cotten und den Verbleib der 250 Millionen Dollar, die Cotten im Rahmen des sogenannten QuadrigaCX-Skandals gestohlen haben soll, aufzuklären. Auch wenn die offiziellen Ermittlungen rund um Cottens Tod inzwischen eingestellt wurden, gibt es immer noch einige, die glauben, Cotten habe seinen Tod nur vorgetäuscht.

Der erste abendfüllende Dokumentarfilm, der komplett in der virtuellen Realität gedreht wurde, erzählt Geschichten über Liebe, Verlust und unerwartete Verbindungen in der Welt der VR.

Dokumentation über die Arbeit des sogenannten Jane Collective , einer aktivististischen Organisation, die im Chicago der 1960er-Jahre Frauen dabei geholfen hat, trotz Strafandrohung eine Abtreibung vornehmen zu lasssen...

Ein 76-jähriger Ingenieur hat eine Mission: Er will die Vereinigten Staaten und Russland mit einem 100 Kilometer langen Eisenbahntunnel unter der Beringstraße verbinden. In seinem Dokumentarfilm folgt der Filmemacher Rick Minnich dem in Tschechien geborenen Bergbauingenieur George und seinem redegewandten Schützling Scott entlang der vorgeschlagenen Route der Interkontinentalbahn durch Alaska, zur Beringstraße und weiter nach Russland. Die "Strait Guys" versuchen, internationale

Alex Pritz' Dokumentarfilm gibt einen umfassenden Einblick in den unermüdlichen Kampf des indigenen Volkes der Uru-Eu-Wau-Wau im Amazonasgebiet gegen die fortschreitende Abholzung durch Bauern und illegale Siedler. Der Film wurde teilweise von den Uru-Eu-Wau-Wau selbst gedreht und basiert auf Vérité-Material, das über einen Zeitraum von drei Jahren aufgenommen wurde, als die Gemeinschaft ihr Leben riskierte, um ihr eigenes Nachrichtenteam aufzubauen, in der Hoffnung, die Wahrheit ans Licht zu

Die Schauspielerin und Aktivistin Evan Rachel Wood nutzt ihre Erfahrungen als Überlebende häuslicher Gewalt, um Gerechtigkeit zu erlangen, ein Generationstrauma zu heilen und ihre Geschichte in einer Kultur, die Frauen instinktiv die Schuld zuschiebt, zurückzufordern. Die Regisseurin Amy Berg zeichnet ihren Weg nach, wie sie ihren berüchtigten Missbraucher zum ersten Mal beim Namen nennt.

Möchten Sie wissen, wie man eine halbe Million Euro von 39 verschiedenen Banken stiehlt, um soziale Zwecke zu finanzieren? Robin Bank ist die Geschichte eines Mannes, der genau dies tat.