Animation

Asha (Stimm e im Original: Ariana DeBose), ein 17-jähriges, optimistisches M ädchen mit einem scharfen Verstand und einer großen Hingabe an ihre Lieben, lebt in Rosas, einem Königreich, in dem buchstäblich jeder Wunsch in Erfüllung gehen kann. In einem Moment der Verzweiflung richtet sie einen Wunsch in den Himmel, der von einer kosmischen Kraft beantwortet wird: einem kleinen Ball aus unendlicher Energie namens Star. Obwohl Star ein kleiner Unruhestifter ist, begibt er sich mit Asha und ihrer

Inés ist eine talentierte Künstlerin aus Spanien, die ihr Leben in Indien verbringt. Eines Tages entdeckt sie in einer Buchhandlung "Sultanas Traum", eine feministische Science-Fiction-Novelle aus dem Jahr 1905.

Der Schmetterling Patrick hat einen zu kleinen Flügel und kann deshalb nicht fliegen. Doch er ist ein Kämpfer und lässt sich davon nicht unterkriegen! Immerhin will der Schmetterlingsschwarm nach Süden ziehen und Patrick will um jeden Preis mitfliegen.

Die Geschichte des deutschen Antifaschisten und Pazifisten John Heartfield, der ein Pionier im Einsatz von Kunst als politischer Waffe war. In den 30er-Jahren wird er mit politschen Satiren berühmt, für die er die Fotomontage erfindet. Eine junge Grafikdesignerin und eine animierte Zeichentrickfigur nehmen uns mit auf eine Reise durch Heartfields bewegte Zeit.

Als Mamma Mu (Stimme im schwedischen Original: Rachel Mohlin) von den Kindern inspiriert wird und ihr eigenes Mu-Musical aufführen will, bringt sie alles durcheinander.

Geplagt von dem tragischen Verlust seines älteren Bruders kämpft Miyagi Ryota (Stimme im Original: Shugo Nakamura), ein Teenager aus Okinawa in Japan, mit Fragen nach dem Selbstwert und dem Sinn des Lebens, während er sich in Basketball vertieft – den Sport, für den er und sein Bruder eine gemeinsame Leidenschaft hegten.

Ket (Stimme im Original: Marko Petric), eine Gitarre spielende Grille, leitet eine Band zur Unterhaltung der sorglosen Käfer. In der Nähe lebt Antoinette (Tara Thaller), die Erbin des Ameisenhaufens, in dem Musik verboten ist und nur Disziplin und harte Arbeit erlaubt sind. Sie treffen sich zufällig und es entsteht eine Zuneigung zwischen ihnen.

Zwei Jahre nach dem Kampf gegen Eosmon treffen Daisuke Motomiya, Ken Ichijouji, Miyako Inoue, Iori Hida, Takeru Takaishi und Hikari Yagami auf einen Jungen namens Rui Owada, der mit einem entschärften Digivice gefunden wird und behauptet, das erste auserwählte Kind überhaupt zu sein.

Auf der Insel Hachijō vor der Küste der Präfektur Tokio kommen Ingenieure aus aller Welt zusammen, um die Einführung der sogenannten Pacific Buoy vorzubereiten.

Anlässlich des 250. Geburtstages des als verrückt verschrienen Dichters aus dem Schwabenland, Friedrich Hölderlin, entsteht unter der Regie von Rudi Gaul ein musikalisches Road-Movie, das zwischen Dokumentar- und Animationsfilm schwankt und dabei einen experimentellen Charakter wahrt.